Im Sommersemester 2023 wird ein Großteil der Lehrveranstaltungen ortsunabhängig, online via Zoom abgehalten. Zudem finden einige Veranstaltungen auch wieder in Präsenz an unseren Studienzentren statt.
Als Zentrum für Fernstudien Österreich haben wir für Sie fächerübergreifende und studienbegleitende Lehrveranstaltungen ebenso im Programm wie Präsenzseminare der FernUniversität, die in Österreich abgehalten werden.
Der Besuch der Lehrveranstaltungen ist freiwillig und unterstützt Sie beim Vorankommen im Studium.
Zudem bietet sich für Sie die Gelegenheit, mit Lehrenden und anderen Studierenden in Kontakt zu kommen.
Bitte achten Sie darauf, dass einzelne Lehrveranstaltungen bereits vor dem eigentlichen Semesterbeginn starten und eine beschränkte TeilnehmerInnenanzahl aufweisen können.
Um sich zu Lehrveranstaltungen selbstständig an- und abmelden zu können, müssen Sie sich zuerst kostenlos und einmalig registrieren. Die Registrierung ist unabhängig von Ihren Zugangsdaten, die Sie von der FernUniversität in Hagen erhalten haben.
Achtung: Auch wenn Sie von der FernUniversität in Hagen noch keine Matrikelnummer bekommen haben, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung in unserem Lehrveranstaltungssystem. Denn manche Lehrveranstaltungen beginnen bereits vor dem eigentlichen Semester und haben teilweise eine begrenze TeilnehmerInnenanzahl. Eine zeitnahe Anmeldung ist daher zu empfehlen. Wichtig ist hierbei, dass Sie Ihre Matrikelnummer unter "Mein Profil ändern" nachträglich unbedingt eintragen.
Bei der Registrierung haben Sie sich selbst einen Usernamen und ein Passwort ausgesucht. Dieses ist unabhängig von den Zugangsdaten, die Sie von der FernUniversität in Hagen erhalten haben.
Sie können an jeder Lehrveranstaltung an allen Standorten in Österreich oder an sämtlichen online durchgeführten Lehrveranstaltungen teilnehmen, unabhängig davon, ob Sie sich bei der Einschreibung zu einem Studienzentrum zugeordnet haben oder nicht.
Es fallen keine Kosten an.
Sobald wie möglich. Bei vielen Lehrveranstaltungen ist ein Anmeldestart sowie Anmeldeschluss angegeben. Merken Sie sich diese Daten vor und besuchen Sie das Lehrveranstaltungsprogramm regelmäßig. Bei zu geringer TeilnehmerInnenanzahl kann es sein, dass eine Lehrveranstaltung abgesagt werden muss. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist.
Sobald Sie wissen, dass Sie an der gesamten Lehrveranstaltung nicht teilnehmen können, müssen Sie sich eigenständig wieder abmelden! Bitte beachten Sie eine Abmeldefrist von zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Loggen Sie sich hierzu ein und gehen Sie auf die Übersicht Ihrer aktuellen Anmeldungen unter "Meine LV-Anmeldungen".
Nein. Wenn eine Lehrveranstaltung zB an einem Freitag und Samstag im Oktober sowie an einem Freitag und Samstag im November stattfindet, bedeutet dies nicht, dass die Inhalte des Oktober-Termins im November wiederholt werden. Die Lehrveranstaltungstermine sind grundsätzlich aufbauend bzw. Themen-bezogen.
Die Online-Lehrveranstaltungen werden mit dem Webkonferenzsystem Zoom durchgeführt. Bei Bedarf haben wir für Sie eine Anleitung zur Teilnahme erstellt. Sollte diese Ihre Fragen nicht restlos beantworten, wenden Sie sich bitte an den genannten Kontakt.